Whatsapp
Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr & Sa 8.00 - 12.00 Uhr
Autohaus Weiland GmbH Jubiläum Autohaus Weiland GmbH

SPOTICAR

Sie verlangen mehr. Alle unsere Gebrauchtfahrzeuge erfüllen die aktuellen Leistungsstandards.

Das Label SPOTICAR garantiert dank dieser durchdachten Services den Gebrauchtwagenkauf einfacher und sicherer denn je.

WIE WÄHLE ICH MEINEN GEBRAUCHTWAGEN AUS?

Unsere Tipps für den erfolgreichen Gebrauchtwagenkauf

Den richtigen Gebrauchtwagen zu finden, ist keine leichte Aufgabe. SPOTICAR hilft Ihnen bei der Suche, ausgehend von Ihren Erwartungen, Ihren finanziellen Mitteln und abhängig davon, ob Sie ihn schnell weiterverkaufen möchten.

Was sind Ihre Ansprüche

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Gebrauchtwagen machen, sollten Sie wissen, was Ihre Prioritäten sind, damit Sie sich nicht in den unzähligen Angeboten verlieren:

  • Karosserietyp: ein Stadtauto für die City mit sparsamem Verbrauch; eine vielseitige Limousine; ein gebrauchter Van oder SUV mit Platz für die Familie und das Gepäck.
  • Antrieb und Getriebe: Ein Benziner lohnt sich tendenziell eher bei geringer, jährlicher Fahrleistung und wenn Sie hauptsächlich innerstädtisch unterwegs sind. Ein Diesel rechnet sich meist für Vielfahrer (mehr als 15.000 km pro Jahr). Ein Hybrid- oder Elektroauto ist etwas teurer beim Kauf, kann aber im Alltag mit günstigeren Unterhaltskosten punkten.
  • Automatikgetriebe: praktisch in der Stadt; erhöht den Fahrkomfort.

Das Budget einhalten

Internetseiten ermöglichen es heute, Suchanfragen nach einem bestimmten Budget durchzuführen. Neben dem Kaufpreis gilt es aber auch, an die Unterhaltskosten zu denken, die nach verschiedenen Kriterien variieren:

  • Motorart: Für einen Benziner oder Diesel geben Sie beim Kraftstoff auf Dauer viel Geld aus Hybrid- und Elektroautos sind da eher pflegeleicht.
  • Versicherung: Der Tarif variiert u. a. je nach Fahrzeugtyp.
  • Verbrauch: Ein leistungsstärkerer Motor belastet Ihren Geldbeutel mehr.

Sollte man an den Weiterverkauf seines Gebrauchtwagens denken?

Es kommt ganz darauf an, was Sie vorhaben. Wenn Sie Ihr Auto maximal 3 Jahre nutzen wollen, sollten Sie kein außergewöhnliches oder unbekanntes Fahrzeug wählen, das vielleicht noch eine besondere Farbe oder eine unzulängliche Ausstattung hat. Wenn Sie es langfristig nutzen wollen, ist es wichtig, dass das Auto Ihren Ansprüchen, aber auch Ihrem Geschmack entspricht.

EINEN GEBRAUCHTWAGEN KAUFEN – 10 TIPPS VON SPOTICAR

Wie gehe ich am besten vor, wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufen möchte?

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen kaufen möchten, sollten Sie einige Dinge beachten, um klassische Fehler zu vermeiden. Hier finden Sie 10 Tipps von SPOTICAR, dank denen Ihr Gebrauchtwagenkauf mit Sicherheit ein voller Erfolg wird.

1 – Anforderungen festlegen

Lassen Sie sich Zeit bei der Entscheidung, nach welchem Modell genau Sie suchen. Schließlich ist es ein großer Unterschied, ob es ein gebrauchter Renault Scénic Diesel, ein gebrauchter Opel Corsa Benziner oder ein gebrauchter DS 5 Hybrid 4 sein soll. Brauchen Sie 5 oder 7 Sitze? Suchen Sie nach einem Familienauto oder nach einem Zweitwagen? Wollen Sie Ihre CO2-Bilanz reduzieren und ein Elektro- oder Plug-In Hybridfahrzeug kaufen?

2 – Budget festlegen

Bevor Sie auf die Suche gehen, legen Sie am besten den Gesamtbetrag oder die monatliche Summe fest, die Sie für den Gebrauchtwagen ausgeben wollen. So verlieren Sie erst gar keine Zeit mit Autos, die zu teuer sind oder Ihre Erwartungen nicht erfüllen. Denken Sie auch über die Finanzierung nach: Bevorzugen Sie einen Barkauf, Leasing oder Finanzierung? Wenn Sie Ihr Auto häufiger wechseln, könnte ein Leasingvertrag mit Kaufoption das Richtige für Sie sein. Diese Variante wird immer häufiger angeboten und von Kunden gern genutzt.

3 – Listenpreis kennen

Wer die Preise auf dem Markt kennt, hat bessere Chancen, einen günstigen Preis für den Gebrauchtwagen zu erzielen. Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie online die unterschiedlichen Preise für die Gebrauchtwagenmodelle, die Sie interessieren. So haben Sie bei der Preisverhandlung direkt einen Vorteil. Auch wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten, sollten Sie dessen Listenpreis und Wert kennen.

4 – Checkliste für den Gebrauchtwagen durchgehen

Der Allgemeinzustand des Gebrauchtwagens sollte gründlich geprüft werden, eine oberflächliche Begutachtung ist nicht ausreichend. Prüfen Sie, ob die Ausstattung in einwandfreiem Zustand ist, ob ein Defekt die Fahrleistung beeinträchtigt und ob etwas fehlt. Vergewissern Sie sich zudem, dass der Wagen noch keinen größeren Unfallschaden hatte.

5 – Probefahrt machen

Unabhängig von der Art des Verkäufers oder Händlers, bei dem Sie Ihren Gebrauchtwagen kaufen möchten, haben Sie immer das Recht, Ihren Favoriten zu testen. Nutzen Sie diese Möglichkeit und überlegen Sie, ob das Fahrzeug wirklich zu Ihnen passt.

Prüfen Sie bei der Probefahrt vor allem folgende Punkte:

  • Beim Fahren treten keine ungewöhnlichen Geräusche auf, die vom Motor oder Fahrwerk stammen.
  • Die Kupplung zeigt keine Verschleißerscheinungen.
  • Das Auto erreicht einwandfrei die gewünschten Geschwindigkeiten.
  • Der Abgasausstoß weist keine Auffälligkeiten auf.
  • Im Auto-Cockpit leuchten keine Warnsymbole auf.
  • Das Auto verliert kein Öl oder Wasser.

6 – Nachfragen, nachfragen und nochmals nachfragen

  • Wie lautet der Kilometerstand des Wagens? (Vergleichen Sie dafür Zählerstand und Scheckheft.)
  • Wie wurde der Wagen genutzt?
  • Hatte er bereits einen Unfall oder wurden Reparaturen vorgenommen?
  • Wann wurde die letzte Inspektion vorgenommen?
  • Warum wollen Sie den Wagen verkaufen?
  • Ist der Preis verhandelbar?

7 – Formalitäten ordnungsgemäß abwickeln

Jeder Gebrauchtwagenkauf erfolgt in einem bestimmten rechtlichen Rahmen und bedarf bestimmter Unterlagen:

  • Fahrzeugschein
  • Kaufvertrag
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • Serviceheft
  • Verkehrstauglichkeit

Vergewissern Sie sich, dass Sie an alles gedacht haben und kümmern Sie sich rechtzeitig um alle To Do’s.

8 – Gebrauchten nicht mit einem Neuwagen vergleichen

Bei einem Gebrauchtwagen können schneller mechanische Probleme auftreten und Reparaturkosten anfallen als bei einem Neuwagen. Dies sollte Ihnen bewusst sein, wenn Sie einen günstigen Gebrauchtwagen kaufen.

9 – Sich Zeit nehmen für die Wahl des Gebrauchtwagens

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollten Sie nicht überstürzt handeln. Ein solch bindender Kauf (in zeitlicher und finanzieller Hinsicht) sollte gut durchdacht, recherchiert und geprüft sein. Sie haben den gebrauchten Fiat 500 oder den VW Golf Ihrer Träume zu einem unschlagbaren Preis und in perfektem Zustand gefunden? Nehmen Sie sich einige Tage Zeit: Vergleichen Sie verschiedene Fahrzeuge, prüfen Sie, ob die wichtigsten Kriterien erfüllt sind und treffen Sie erst dann eine Entscheidung.

10 – Ihren Gebrauchtwagen kaufen bei SPOTICAR

SPOTICAR bietet Ihnen ein großes Netzwerk an Händlern, die Ihnen bis zu 24 Monate Garantie und bis zu 10 Tage und max. 1.000 km Umtauschrecht gewähren. Wenn Sie sich für den Kauf eines Gebrauchtwagens bei einem Händler unseres Netzwerks entscheiden, entscheiden Sie sich für einen sicheren Kauf und eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung.

GEBRAUCHTWAGEN BEI EINEM PROFESSIONELLEN GEBRAUCHTWAGENHÄNDLER KAUFEN

Warum sollten Sie Ihr Fahrzeug bei einem professionellen Gebrauchtwagenhändler kaufen?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Sie einen Gebrauchtwagen bei einem professionellen Händler und nicht privat kaufen sollten:

  • Eine große Auswahl an Gebrauchtwagen zu attraktiven Preisen: Beim Gebrauchtwagenhändler finden Sie mit Sicherheit, wonach Sie suchen. Er kann Sie beraten und Ihnen bei der Suche nach einem passenden Fahrzeug helfen.
  • Jedes Fahrzeug wird besonders gepflegt: Wenn Sie sich für den Kauf bei einem Gebrauchtwagenhändler entscheiden, können Sie von einem guten Allgemeinzustand der angebotenen Fahrzeuge ausgehen. Außerdem erhalten Sie Informationen über die Herkunft Ihres Gebrauchtwagens.
  • Aktuelle und ältere Modelle: Vom gebrauchten Renault Twingo aus dem Jahr 2010 bis zum gebrauchten DS 7 CROSSBACK aus dem Jahr 2019 ist alles dabei.
  • Jeder Gebrauchtwagen wird streng geprüft: Bevor ein Gebrauchtwagen angeboten wird, werden Motor, Karosserie, Ausstattung, etc. überprüft. Ein Gebrauchtwagenhändler ist zudem verpflichtet, Sie zu informieren, falls ein Fahrzeug einen größeren Unfallschaden hatte.
  • Garantie: Im Gegensatz zu einem privaten Verkäufer bietet Ihnen ein Gebrauchtwagenhändler eine Garantie.
  • Vereinfachte Kaufabwicklung: Die Zulassung des neuen Gebrauchtwagens ist nur noch eine Formalität.
  • Sichere Abwicklung: Ein Händler achtet auf einen ordnungsgemäßen Kaufvertrag und eine sichere technische Abwicklung.
  • Zahlungsoptionen: Ein Gebrauchtwagenhändler kann Ihnen verschiedene Optionen zur Zahlung und Finanzierung bieten, z. B. Barzahlung oder Leasing mit Kaufoption.

Was ist beim Kauf eines Gebrauchtwagens beim Händler zu beachten?

Auch wenn der Preis bei einem professionellen Gebrauchtwagenhändler auf den ersten Blick etwas höher erscheint, rechnet sich der Aufpreis in Anbetracht der Vorteile, die Ihnen eine Privatperson nicht bieten kann (Breite Auswahl, Überprüfung des Fahrzeugs, Inzahlungnahme Ihres bisherigen Fahrzeugs usw.).

Ihren Gebrauchtwagen bei SPOTICAR kaufen

SPOTICAR bietet ein großes Netz an zuverlässigen Gebrauchtwagenhändlern, bei denen Sie Ihren Gebrauchtwagen finden können.

So kaufen Sie Ihren Gebrauchtwagen ohne Risiko und vermeiden ungewollte Überraschungen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an sorgfältig geprüften Fahrzeugen mit bis zu 24 Monaten Garantie sowie einen täglichen 24h-Service. Außerdem können Sie Ihr bisheriges Fahrzeug bei uns in Zahlung geben.

WELCHE UNTERLAGEN BENÖTIGT MAN BEIM KAUF UND VERKAUF EINES GEBRAUCHTWAGENS?

Sie möchten einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen, wissen aber nicht, welche Unterlagen dafür erforderlich sind?

Ob Käufer oder Verkäufer: Wir haben Ihnen eine Liste mit allen notwendigen Dokumenten zusammengestellt. So erledigen Sie die Formalitäten beim Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens ganz einfach und schnell.

DIE ERFORDERLICHEN DOKUMENTE BEIM VERKAUF UND KAUF EINES GEBRAUCHTWAGENS

ZULASSUNGSBESCHEINIGUNG TEIL I (KFZ-SCHEIN)

Der erste Teil der Zulassungsbescheinigung, früher auch Kraftfahrzeugschein genannt, ist der „Personalausweis“ eines Autos. Er ist der Nachweis, dass das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen ist, und wird auch beim Finanzamt geführt. Hier wird auch bestimmtes Zubehör eingetragen oder Anbaueile wie z. B. eine Anhängerkupplung. Der nächste HU/AU-Termin muss hier ebenfalls eingetragen sein. Der Verkäufer muss dem Käufer die Zulassungsbescheinigung I aushändigen.

ZULASSUNGSBESCHEINIGUNG TEIL II

Der zweite Teil der Zulassungsbescheinigung, früher auch Fahrzeugbrief genannt, wird dem Käufer ebenfalls übergeben. Hier muss der rechtmäßige Vorbesitzer namentlich eingetragen sein. Wird der Gebrauchtwagen im Namen einer anderen Person verkauft, benötigt der Verkäufer eine entsprechende Vollmacht.

DER KAUFVERTRAG FÜR EINEN GEBRAUCHTWAGEN

Im Kaufvertrag sollten alle Details (Marke, Typ, Karosserie, Leistung) rund um das Fahrzeug festgehalten sein. Dazu gehört auch die Dokumentation von Mängeln oder Schäden.

WICHTIG: Bitte gleichen Sie die Angaben im Kaufvertrag mit den Eintragungen in der Zulassungsbescheinigung ab.

Auch evtl. mitverkaufte Zusatzausstattung und Zubehör sollte im Vertrag genau beschrieben werden. In einen Kaufvertrag für ein gebrauchtes Auto gehören außerdem folgende Angaben:

  • Namen und Adressen der beiden Vertragspartner (und evtl. Bevollmächtigter)
  • Personalausweisnummer/Reisepassnummer der beiden Vertragspartner
  • Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN)
  • Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
  • Kaufpreis
  • Datum, Ort und Unterschriften der beiden Vertragspartner

Wenn Sie den Wagen bei einem PEUGEOT Qualitäts-Gebrauchtwagen Partner kaufen (z. B. einem Partner von PEUGEOT Qualitäts-Gebrauchtwagen), sind im Kaufvertrag auch das Lieferdatum, die Finanzierungslösung und die Garantien vermerkt.

DER HU-BERICHT (TÜV) UND AU-PRÜFNACHWEIS (ABGASUNTERSUCHUNG)

Auch der Beleg der letzten HU muss bei einem Besitzerwechsel übergeben werden. Werden im TÜV-Bericht Mängel erwähnt, sollte der Käufer die entsprechenden Stellen ggf. noch einmal am Fahrzeug kontrollieren. Der Prüfbericht der letzten Abgasuntersuchung muss nicht zwingend übergeben werden, falls er vorhanden ist, sollte er dem neuen Besitzer jedoch ebenfalls ausgehändigt werden.

GGF. COC-PAPIER (CERTIFICATION OF CONFORMITY)

Dieses Papier bescheinigt, dass das Gebrauchtfahrzeug den gesetzlichen Vorschriften zur EG-Typengenehmigung entspricht.

INSPEKTIONS-SCHECKHEFT UND WERKSTATTRECHNUNGEN

Damit wird die gesamte Historie des Gebrauchtwagens dokumentiert. So kann der Käufer nachvollziehen, welche Wartung- und Verschleißarbeiten in der Vergangenheit durchgeführt wurden. Es ist beim Verkauf eines gebrauchten Fahrzeugs nicht zwingend erforderlich, aber ein seriöser Verkäufer sollte diese Dokumente vorliegen haben. Wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen bei einem PEUGEOT Qualitäts-Gebrauchtwagen Partner kaufen (z. B. bei einem Partner von PEUGEOT Qualitäts-Gebrauchtwagen), erhalten Sie diese Dokumente automatisch.

BEDIENUNGSANLEITUNG

Was sind die Wartungsempfehlungen des Herstellers? Welcher Reifendruck wird empfohlen, nach wie vielen Kilometern sollte man einen Ölwechsel machen und wie funktioniert der Bordcomputer? Sie finden die meisten Informationen zu einem Gebrauchtwagen im Internet, aber es ist immer praktisch, die gedruckte Bedienungsanleitung vorliegen zu haben. Falls vorhanden, sollte deshalb auch die Bedienungsanleitung des Gebrauchtwagens den Besitzer wechseln.

SCHLÜSSEL

Keine Dokumente, aber ebenfalls wichtig: Schlüssel und alle Zweitschlüssel sollten ebenfalls beim Kauf ausgehändigt werden.

FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR GEBRAUCHTWAGEN

Mehrere Optionen je nach Bedarf

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens haben Käufer oft verschiedene finanzielle Mittel und Möglichkeiten. Daher bietet SPOTICAR Ihnen verschiedene Optionen zur Finanzierung Ihres Gebrauchtwagens: von Barzahlung über Anmietung bis hin zum Darlehen. Mit SPOTICAR finden Sie eine auf Ihre Situation zugeschnittene Lösung.

Option Nr. 1: Gebrauchtwagen mieten/leasen

Hier gibt es 2 Alternativen:

  • Leasing mit Kaufoption: Am Ende der Mietzeit haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug zu einem bei Beginn der Anmietung festgelegten Betrag zu erwerben.
  • Langzeitmiete: Sie mieten den Gebrauchtwagen für einen festgelegten Zeitraum und können nach Beendigung des Vertrages einen neuen erhalten.

Option Nr. 2: Gebrauchtwagen mit klassischem Darlehen finanzieren

Der klassische Kredit ist die älteste Möglichkeit, einen Gebrauchtwagenkauf zu finanzieren. An wen können Sie sich wenden, um einen Kredit zu beantragen und aufzunehmen?

  • Banken
  • Finanzierungsinstitute und Darlehensgeber
  • Finanzierungsabteilungen der Automobilhersteller

Es ist nicht kompliziert, ein Darlehen für den Kauf eines Gebrauchtwagens zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen dennoch, einen Eigenanteil von mindestens 20 % einzubringen, damit der Antrag erfolgreich angenommen wird. Der Zinssatz ist dann auch besser, sodass Sie kleinere Raten zahlen.

Noch einmal, denn es kann nicht oft genug gesagt werden: Denken Sie daran, dass ein Kredit verpflichtend und pünktlich zurückzuzahlen ist!

Option Nr. 3: Altes Fahrzeug zu günstigen Konditionen bei SPOTICAR in Zahlung geben

Machen Sie etwas aus Ihrem alten Wagen, damit der Kauf Ihres neuen Gebrauchtwagens günstiger wird!

Das Geld aus der Inzahlungnahme können Sie ganz oder teilweise als Eigenanteil in einen klassischen Kredit einfließen lassen oder als erste erhöhte Leasingrate einsetzen.

Option Nr. 4: Sparen, um den Gebrauchtwagen bar zu bezahlen

Wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen bar zahlen wollen, bedeutet dies, dass Sie relativ große Ersparnisse haben müssen. Sie können Geld ansparen mit dem Ziel, beispielsweise in drei Jahren ein Auto zu kaufen.

Das sollte kein Problem sein, wenn Sie einen gebrauchten Renault Twingo aus dem Jahr 2010 kaufen möchten. Wenn es ein gebrauchter DS7 Crossback sein soll, wird es schon schwieriger ... möglich ist es natürlich.

Der größte Vorteil dieser Option liegt darin, dass Sie keine Zinsen für ein Darlehen zahlen müssen.

Bitte beachten Sie, dass die vier Optionen zur Finanzierung Vorschläge von SPOTICAR sind und so nicht von jedem Händler angeboten werden können. Sprechen Sie Ihren SPOTICAR-Partner einfach auf die Möglichkeiten zur Finanzierung Ihres Gebrauchtwagens an. Er wird Sie hier gerne beraten!