Whatsapp
Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr & Sa 8.00 - 12.00 Uhr
Autohaus Weiland GmbH Jubiläum Autohaus Weiland GmbH
   

Elektromobilität

beim Autohaus Weiland

Elektrofahrzeuge sind nicht nur effizient, sondern auch leise und emissionsfrei. Sie haben eine bessere Ökobilanz als Diesel- oder Benzinmotoren und sind somit eine echte Alternative für Ihren Alltag.

Warum ein Elektrofahrzeug?

Entscheidend sind die Gesamtkosten, welche auch dank der BAFA-Prämie, oft niedriger als bei Verbrenner-Fahrzeugen sind. Bei einem Kostenvergleich ist nicht nur der Anschaffungspreis entscheidend, sondern auch die Nutzungskosten, die bei Elektrofahrzeugen im Durchschnitt niedriger sind!

Die Lebensdauer von Batterien der neuen Generation wird im Allgemeinen für 8 Jahre oder 160.000 km mit mehr als 70 % der ursprünglichen Speicherkapazität garantiert.

In unserem Angebot an Elektrofahrzeugen finden Sie ganz einfach das Fahrzeug, das zu Ihrem Lebensstil passt.

Zum Beispiel bietet der PEUGEOT e-208 sportliche Fahrleistungen, hat im ADAC-Test eine Reichweite von 280 km und lässt sich in 45 Minuten zu 80 % aufladen. (Quelle: adac.de / Dynamisch, knuffig, elektrisch: Der Peugeot e-208 im ADAC Test / 28.09.2022)

Der PEUGEOT e-208 ist Ihnen zu klein? Dann passt der Mini-SUV PEUGEOT e-2008 vielleicht besser zu Ihnen! Mit seinen ebenfalls niedrigen Betriebskosten, seiner umfangreichen Sicherheitsausstattung und seinem Innenraum, kann auch er das perfekte Fahrzeug für Sie sein.

Wenn Sie nach einem sportlichen Familienauto mit echtem Charakter und beeindruckender Leistung suchen, ist die CUPRA Born-Reihe genau das Richtige für Sie.

Und natürlich bieten wir Gewerbekunden auch ein umfangreiches Angebot an abwechslungsreichen Elektro-Nutzfahrzeugen!

Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Beantragung der BAFA-Prämie und eventueller Fördermittel, z.B. für eine Wallbox. Und natürlich haben wir für die Installation zu Hause auch den für Sie passenden Elektrofachbetrieb an der Hand.

Aktuell führen wir 15 verschiedene Elektro- und Hybridfahrzeuge im PKW- und Nutzfahrzeugbereich unserer Marken PEUGEOT, CUPRA und SEAT.
Sie haben die “Qual der Wahl” bei Ihrem neuen E-Auto? Wir beraten Sie ausführlich!

CUPRA BORN 150 kW (204 PS)

CUPRA Born (MJ23) 150 kW (204 PS) 58 kWhab 345 €* pro Monat ......

weiter lesen ›

Persönliche Beratung?

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Termin und lassen sich von uns gerne beraten!

FAQ’S eMobilität

E-Kennzeichen:
Das Kennzeichen für Elektroautos kann seit 2015 beantragt werden und soll ein Elektroauto als solches erkennbar machen. Um ein E-Kennzeichen zu erhalten, muss das Fahrzeug
eine elektrische Mindestreichweite von 40 Kilometern (ab dem Jahr 2022: 60 km) erreichen oder darf höchstens 50 gr. CO2 pro Kilometer emittieren.

Hybridfahrzeug:
Hybridfahrzeuge verfügen über mindestens zwei verschiedene Antriebstechniken und separate Energiespeicher (z. B. Verbrennungs- und Elektromotor). Sie wirken einzeln oder kombiniert
für den Antrieb. Diese Kombination ermöglicht es, im optimalen Wirkungsgrad des Antriebs zu arbeiten, und verbessert dadurch Effizienz, Reichweite und Schadstoffausstoß. Dabei besitzen Hybridfahrzeuge auch einen elektrischen Speicher. Je größer dessen Kapazität ist, umso weiter können sie rein elektrisch fahren.

Plug-in-Hybrid:
Die Batterie eines Plug-in-Hybrids kann wie bei reinen Elektrofahrzeugen über einen Stecker aufgeladen werden (engl. to plug in = einstecken). Ist die Batterie nach etwa 30 bis 80 Kilometern elektrisch betriebener Fahrt leer, funktioniert das Fahrzeug wie ein Hybrid und kann weiterhin Bremsenergie zurückgewinnen und wieder nutzen

Rekuperation:
Rekuperation (von lat. recuperare = wiedererlangen) bedeutet Energierückgewinnung. Beim Bremsen des Pkw wird die (kinetische) Energie in Wärme umgewandelt und geht verloren. Diese Bewegungsenergie kann man in Elektro- und Hybridfahrzeugen zurückgewinnen. Und zwar so: Beim Bremsen oder Bergabfahren wird der Elektromotor zum Stromgenerator und speist diese Energie in die Traktionsbatterie zurück. Gerade im Stadtverkehr kann die Rekuperation den Verbrauch deutlich senken. Netter Nebeneffekt: ein geringerer Bremsenverschleiß.

Umweltbonus:
Der Umweltbonus ist eine staatliche Kaufprämie, mit der die E-Mobilität in Deutschland gefördert werden soll. Der Umweltbonus kann ausschließlich über die Website des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden. Das Fahrzeug muss auf der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge stehen.

Wallbox:
Wandladestationen ermöglichen eine höhere Ladeleistung als herkömmliche Haushaltssteckdosen: einphasig mit bis zu 4,6 kW und dreiphasig mit bis zu 22 kW. Eine vom Elektrofachbetrieb installierte Wallbox enthält einen FI-Schutzschalter und minimiert die Gefahren des elektrischen Stroms. Wallboxen unterscheiden sich durch Ausstattungsmerkmale wie Energiezähler, Zugangskontrolle oder auch Connectivity. Ladeeinrichtungen mit einer Ladeleistung bis 11 kW sind beim Netzbetreiber anzumelden, über 11 kW Ladeleistung sind sie genehmigungspflichtig. Das erledigt in der Regel der Elektrofachbetrieb. Hier haben wir einen direkten Ansprechpartner für Sie.

Beratung & Service

Niederlassung Neunkirchen
(06821) 40173-0

Niederlassung St. Ingbert
(06894) 9221-0

Niederlassung Riegelsberg
(06806) 99481-0

Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr
Sa 8.00 - 12.00 Uhr

Anfrage per Formular senden 

*Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

*Pflichtfelder bitte ausfüllen